FAQ
häufig gestellte Fragen
Frequently Asked Questions
Was ist Trance
Eine Trance ist eine einzigartige menschliche Fähigkeit, die ein großes Potenzial hat, das Leben der Menschen zu verbessern und zu bereichern. Sie ist eine Art Geisteszustand, der ein großes Potenzial für Menschen hat, um problematische Situationen zu erforschen, zu verbessern und zu bewältigen. Darüber hinaus ist eine Trance auch eine Erfahrung, in der Menschen ihre Leistung bestimmter Aktivitäten verbessern und ihre Beteiligung und Freude an gemeinsamen Aktivitäten vertiefen können.
Hypnose & Trance
Hypnose und Trance sind häufige historische und kulturelle Phänomene, die wahrscheinlich seit ihrem Bewusstsein beim Menschen aufgetreten sind. Unser modernes Verständnis von dieser Art von Bewusstseinszuständen ist, dass es sich um einen biologischen Prozess handelt, der selektiv als notwendiger und nützlicher Überlebensmechanismus sowohl für den Einzelnen als auch für unsere Spezies angepasst wurde. Es ist jetzt auch klar, dass diese Erfahrung sehr stark in der Kontrolle des Individuums liegt und dass jede Hypnose Selbsthypnose ist. Es handelt sich dabei aber nicht nur um einen Zustand, sondern auch um ein soziales Phänomen. Man kann mit Recht sagen, dass die meisten dieser Erlebnisse in sozialen und kulturellen Kontexten stattfinden.
Diese biologische Fähigkeit, sich in einen hypnostischen Zustand zu versetzen, scheint bei allen Menschen bis zu einem gewissen Grad vorhanden zu sein. Die Wahrscheinlichkeit, dass jemand eine Trance erlebt, basiert jedoch auf einer Interaktion zwischen den natürlichen Fähigkeiten der Person und dem sozialen Kontext, in dem eine Trance auftreten kann. Die biologische Fähigkeit, eine Hypnose zu erfahren, besteht im Wesentlichen aus drei Elementen: Dissoziation, Absorption und Suggestion. Von diesen dreien sind Dissoziation und Absorption die Elemente, die am meisten durch die angeborene biologische Kapazität des Individuums bestimmt werden. Suggestibilität ist auch ein eingebauter Aspekt der Person, aber wahrscheinlich das Element, das am stärksten von den sozialen und kulturellen Faktoren bestimmt wird, die an Trance beteiligt sind. Es sei jedoch daran erinnert, dass das Engagement für dissoziative und absorbierende Kapazität von der Umwelt beeinflusst wird - und es gibt eine Vielzahl von Möglichkeiten, wie Dissoziation und Absorption gefördert werden können.
Jeder erlebt Trancen in seinem Alltag
Wer sich auf eine Reise ins Unterbewusstsein einlassen kann, der besitzt im Grunde genommen die Fähigkeit, sich voll und ganz auf eine Aktivität einzulassen, bei der das Bewusstsein für die äußere Realität abnimmt. Dies wird häufig von Menschen erlebt, die Filme und Fernsehen schauen. Es ist etwas, das viele Menschen erleben, wenn sie Musik hören. Menschen beschreiben dies auch, wenn sie sich einer Aufgabe widmen, die Fähigkeiten oder Fertigkeiten beinhaltet, oder wenn sie sich körperlich betätigen oder Sport treiben. Im Grunde genommen geht also jeder von uns regelmäßig in die Trance. Der eine beim Lesen, der andere beim Auto fahren oder fernsehen. Um das Lesen eines Romans als Beispiel zu nehmen, werden viele Menschen beschreiben, wie sie sich so sehr auf den Text einlassen, dass sie realistische und ansprechende Bilder in einem Ausmaß erzeugen, dass sie sich des Zeitablaufs und der Ereignisse um sie herum nicht bewusst sind. Natürlich variieren die Menschen in dem Maße, in dem sie absorbiert werden können, und dies hängt mehr oder weniger von der Aktivität oder Aufgabe ab, mit der sie beschäftigt sind. Dennoch können einige Menschen sehr leicht in ihre Vorstellungskraft absorbiert werden, andere stellen fest, dass es für sie schwieriger ist.
Viele der Erfahrungen, die Menschen machen, wenn sie sich mit dissoziativer Absorption beschäftigen, bilden die Grundlage für derartige Phänomene. Zu diesen Erfahrungen gehören mangelndes Bewusstsein für die äußere Realität, Zeitverzerrungen, Lücken oder Störungen im Gedächtnis, hyperreale Erfahrungen mit imaginären Ereignissen, ein tiefes Gefühl des Friedens oder tiefer Entspannung. Diese Art von Erfahrungen kann in einem solchen Zustand verbessert und genutzt werden. In der westlichen hypnotischen Tradition wird die dissoziative / absorbierende Erfahrung durch Suggestion gesteuert.
Wie du die Kraft der Trance nutzen kannst
Die Erfahrung von solchen Zuständen ist sehr menschlich. Es gibt einige eingebaute biologische Fähigkeiten, die Menschen dazu veranlassen, diese Phänomene zu erleben. Es ist sehr wahrscheinlich, dass die meisten Menschen den ganzen Tag über mehrmals alltägliche Trance erleben. Jedes Mal, wenn Du dich müde fühlst und deine Augen schließt und ein bisschen träumst, ist eine Zeit, in der du dich auf einer Ebene dissoziativen Erlebens befindest. Die Art des Tagtraums, den du möglicherweise erlebst - und die Intensität - hängt von den Vorschlägen oder Hinweisen ab, die in deiner Umgebung vorhanden sind, und von deiner Fähigkeit, absorbiert zu werden. Was wir wissen ist, dass die meisten und wahrscheinlich alle Menschen lernen können, solche Erfahrungen bewusst zu nutzen, um mit Problemen umzugehen oder Erfahrungen zu verbessern. Auf diese Weise kannst du auf eine leistungsstarke persönliche Fähigkeit zugreifen, um Veränderungen und Lernen in einer ganzen Reihe von Bereichen zu ermöglichen.
Was ist Hypnose?
Während die Hypnose in früheren Zeiten als eine eher fragwürdige Methode von Zauberern und Schamanen betrachtet wurde, so gilt sie heute als ein wichtiges Instrument für die Psychotherapie und Medizin. Du wirst in diesem Artikel erfahren, was ist mit der Hypnose auf sich hat und was für einen Nutzen dir die Hypnose bringen kann. Du wirst erfahren, warum der Trance-Zustand kein Schlaf ist und du dich jederzeit selbst aus der Trance befreien kannst. Durch dieses Wissen kannst du die Vorteile dieses Verfahrens für dein eigenes Leben entdecken.
Was versteht man unter Hypnose?
Mit Sicherheit hast du bereits ein Bild im Kopf, wenn es um diesen Begriff geht. Viele stellen sich hier beispielsweise eine Person vor, die unter Anleitung einer anderen Person in einen tiefen Schlaf fällt und anschließend von dieser Person gesteuert und kontrolliert wird. Dem ist jedoch gar nicht so. Bei diesem Zustand handelt es sich nämlich nicht um einen tiefen Schlaf, sondern vielmehr um einen Zustand absoluter Tiefenentspannung, in dem du deinem Unterbewusstsein besonders nahekommst. Diese Technik hat also nichts mit Zauberei zu tun. Sie wird häufig zur Therapie von Ängsten oder zum Abgewöhnen von schlechten Gewohnheiten sowie zur Stressreduktion und Linderung chronischer Schmerzen eingesetzt. Du kannst dieses Treatment also auf sehr viele verschiedene Weisen nutzen und davon in den verschiedensten Lebensbereichen profitieren.
Wie ist der Ablauf der Hypnose?
Du wirst bei der Hypnose von mir in eine sogenannte Trance versetzt. Das bedeutet, dass du von mir gebeten wirst, deine Augen zuschließen und eine bequeme Position einzunehmen. Dabei lässt du dich tief sinken und entspannst deinen gesamten Körper. Während der Trance wirst du dann von mir in eine bestimmte Situation geschickt, in der du etwas verändern möchtest. Welche Situationen und Bereiche deines Lebens dir Probleme bereiten, findest du im Vorhinein mit meiner Hilfe heraus. In der Trance wirst du von mir also in einen Zustand geführt, der tief in deinem Unterbewusstsein liegt. Sollte dein Ziel beispielsweise sein, mit dem Rauchen aufzuhören, dann wirst du in eine Situation gebracht, in der es um das Rauchen geht. Hast du dagegen eher Lampenfieber und traust dich nicht, vor vielen Menschen zu sprechen, möchtest es aber gerne können, dann wirst du von mir auf eine Bühne geführt. Nun kannst du mit meiner Hilfe Veränderungen anstoßen. Du bekommst von mir Suggestionen und andere Ideen, für die dein Unterbewusstsein in diesem Zustand besonders offen ist. Dabei kannst du beispielsweise von mir an einen Ort geführt werden, an dem du dich besonders wohlfühlst und deine Gefühle in der Trance verändern. Am Ende der Hypnosesitzung wirst du von mir wieder langsam zurück in das Hier und Jetzt geführt. Schließlich wirst du von mir gebeten, langsam und in deiner eigenen Geschwindigkeit die Augen wieder zu öffnen und im Raum anzukommen.
Manchmal kann eine einzige Hypnosesitzung schon die ersten Erfolge mit sich bringen. So kann es sein, dass du sofortige Veränderungen spürst. Es kommt dabei aber auch auf deine Ausgangssituation an. Bei hartnäckigen Verhaltensmustern oder Glaubenssätzen sind manchmal mehrere Sitzungen nötig, doch auch bei hartnäckigeren Problemen ist diese Technik für die Erreichung deiner Ziele sehr erfolgversprechend.
Die Hypnose ist kein Schlaf
Anders als es fälschlicherweise leider sehr oft behauptet wird, ist die Trance kein Schlaf. Du wirst von mir nicht in einen Zustand versetzt, in dem du auf irgendeine Art und Weise machtlos bist oder keine Kontrolle über das hast, was gerade passiert. Während der Sitzung kannst du die ganze Zeit meine Stimme hören und du könntest zu jeder Zeit von dir aus die Trance beenden. Das veraltete Bild, in dem ein Zauberer jemandem Befehle erteilt und dieser die Befehle dann willenlos ausführt, ist ein großer Irrglaube. Du wirst von mir also in den Zustand tiefen Unterbewusstseins begleitet, kannst jedoch jederzeit selbst zu deinem Bewusstsein zurückkehren, wenn du das Bedürfnis danach verspürst. Um nachhaltige Ergebnisse zu erzielen, solltest du dich natürlich möglichst gut fallen lassen und entspannen. Dann bekommst du von mir die beste Möglichkeit, nachhaltig etwas zu verändern. Dein Vertrauen bestimmt die Effektivität der Trance. Dir helfe ich gerne dabei, deine unbewussten Blockaden aufzulösen, jedoch bleibst du immer derjenige, der darüber entscheidet, was bei der Hypnosesitzung passiert.
Die Hypnose online via Live Video Chat
Die Hypnosesitzung funktioniert per Video-Chat genauso gut, als würdest du in meiner Praxis sein. Das bedeutet, dass du also auch online von meiner Arbeit profitieren und gute Ergebnisse erzielen kannst. Der einzige Unterschied ist, dass hier teilweise andere Techniken eingesetzt werden als vor Ort in der Praxis. Weniger zielführend ist es aber nicht.
Blockarden auflösen
Bei vielen Menschen verhindern tief sitzende Blockarden und negative Glaubenssätze, dass sie ihre Ziele erreichen können. Das bedeutet, dass man auf bewusster Ebene noch so hart und intensiv an einem Ziel arbeiten kann, diesem Ziel jedoch auf scheinbar unerklärliche Art und Weise nicht näher kommt. Dabei kann es sich sowohl um ein berufliches, als auch um ein privates Ziel handeln.
Die Blockarden wirken tief im Unterbewusstsein und machen jenen Erfolg zunichte. Sehr häufig zu finden ist beispielsweise der Glaubenssatz "ich bin nicht gut genug" oder "ich schaffe das nicht". Wer diesen Glaubenssatz in sich trägt, der kann noch so viel an seinem Vorhaben arbeiten, wird es jedoch nicht erreichen. Die Ursachen für solche Blockaden und Glaubenssätze liegen übrigens in der Vergangenheit. Unser Unterbewusstsein zieht Schlüsse aus all dem, was wir im Laufe unseres Lebens gelernt haben und das ist nicht immer förderlich.
Wie sieht es bei dir aus? Hast auch du dir schon mal auf bewusster Ebene ein Ziel gesetzt, hart daran gearbeitet und nicht verstanden, warum du dieses Ziel bis heute nicht erreicht hast? Vielleicht hast du diese Situation sogar schon öfters erlebt und dadurch die Motivation verloren, an deinem Ziel zu arbeiten. Wenn dies so ist, dann kannst du jetzt aufatmen - für dich habe ich nämlich eine passende Lösung: Blockardenlösung mithilfe von Hypnose.
Deine Blockarden können mithilfe von Hypnose und NLP erfolgreich aufgelöst werden. Diese liegen wie bereits erklärt im Unterbewusstsein, zu dem du keinen direkten Zugang hast. Deshalb ist es schwer, sich diesen inneren Glaubenssätzen anzunähern und sie zu verändern. Zu deinem Unterbewusstsein kann ich mithilfe von Hypnose jedoch direkten Kontakt aufnehmen. Dein Unterbewusstsein wird durch diese Methode unterstützt, sodass nachhaltige Veränderungen stattfinden können. Deine Blockaden, die dich von deinem Erfolg abhalten, können dadurch effektiv aufgelöst werden. Mithilfe von NLP kann dein System neu programmiert werden, sodass dein Unterbewusstsein nicht mehr gegen, sondern für dich arbeitet.
Dein Leben wird damit leichter und du erhältst zusätzlich neue Freiräume, die du mit neuen Dingen füllen kannst. Nach der Blockardenlösung bist du freier in deinem Denken und deine Perspektive erweitert sich um ein Vielfaches. Um von der Hypnose profitieren zu können, musst du nichts anderes machen, als dich zu entspannen und meinen Anweisungen zu folgen. Die positiven Veränderungen in deinem Unterbewusstsein können sich schon nach der ersten Sitzung einstellen. Wissenschaftler haben herausgefunden, dass 90-95 % deiner Handlungen von deinem Unterbewusstsein gesteuert werden. Du hast also keinen direkten Einfluss darauf und es wäre doch schade, wenn dein Unterbewusstsein gegen deine Ziele handelt. Wenn du in deinem Leben noch nicht den Erfolg hast, den du gerne hättest, Probleme damit hast, deine Ziele zu erreichen oder einfach ein glückliches Leben haben möchtest, wird dir eine Hypnosesitzung helfen.
Was ist Selbsthypnose?
Hast du dich schon einmal im wahrsten Sinne des Wortes tief in ein Buch vertieft? Oder warst du schon einmal mit deinen Gedanken so tief in einem Film drin, dass du alles um dich herum vergessen hast? Dann warst du vermutlich in einem Zustand der Trance. Dieser Zustand wird nämlich nicht nur bei einer Hypnose hervorgerufen, sondern kommt auch im Alltag recht häufig vor.
Hypnose ist somit keinesfalls etwas, das du nur erlebst, wenn du eine Hypnosepraxis betrittst. Es ist vielmehr ein Zustand, den wir tagsüber sehr oft erleben, und zwar immer dann, wenn wir uns besonders stark auf etwas konzentrieren. Die Fähigkeit, diese hohe Konzentration zu entwickeln und unseren Fokus so stark auf eine bestimmte Sache zu richten, bietet die Grundlage für Selbsthypnose. Du erfährst in diesem Artikel, worum es sich dabei genau handelt und wofür diese Technik eingesetzt werden kann.
Was versteht man unter Selbsthypnose?
Genau wie der Begriff bereits vermuten lässt bedeutet diese Art der Hypnose nichts anderes, als dass du dich selbst in einen hypnotischen Zustand versetzt. Das bedeutet, dass du dich in eine Trance begibst und versuchst, dein Unterbewusstsein selber zu beeinflussen, um der Erreichung deiner Ziele näherzukommen. Es handelt sich hierbei um eine individuelle Praxis, die anders abläuft, als wenn du mit einem Therapeuten zusammenarbeitest. Du lernst dabei, deine Gedanken und Reaktionen besser zu kontrollieren und kannst gleichzeitig den Zustand völliger Entspannung genießen.
Wofür kann die Selbsthypnose eingesetzt werden?
Du kannst diese Art der Hypnose zu verschiedenen Zwecken einsetzen. Zum einen hilft sie dir dabei, dich zu entspannen und dich somit auch die wesentlichen Dinge zu konzentrieren. Zum anderen kann sie aber auch dazu beitragen, deine Ziele zu erreichen. Wenn du auf ein bestimmtes Ziel fokussiert bist und deine menschlichen Fähigkeiten dafür gezielt einsetzt, dann kannst du großen Einfluss auf die Erreichung deiner Ziele ausüben. Du kannst die Kraft nutzen, um neue Fähigkeiten einfacher erlernen zu können, gute Leistungen im Sport zu erbringen, deine Kreativität zu fördern oder Schmerzen zu lindern. Darüber hinaus eignet sich die Methode auch, um das eigene Selbstvertrauen zu stärken. Wenn du darüber nachdenkst und siehst, dass andere Menschen erstaunliche Dinge erreichen, dann wirst du immer feststellen, dass diese sich lange Zeit genau auf die Erreichung dieses Ziels konzentriert haben. Ziel dieser Methode ist also, den Fokus auf das richtige Ziel zu richten und die eigene Vorstellungskraft positiv zu nutzen.
Wie funktioniert die Selbsthypnose?
Für diese Art der Hypnose sind verschiedene Schritte notwendig. Darüber hinaus gibt es verschiedene Arten der Selbsthypnose, bei denen es auch darauf ankommt, welches Ziel du mit dieser Technik erreichen möchtest. In jedem Fall kannst du sicher sein, dass du - genau wie in einer Hypnosepraxis - immer die volle Kontrolle hast. Du kannst dich also jederzeit aus der Hypnose befreien und zurück in den aktuellen Moment kehren. Wenn du mit der Hypnose beginnst, so gilt es, zunächst einen ruhigen Ort zu finden. Du solltest dabei einen bequemen Sitz haben, der dich zum Entspannen und wohlfühlen einlädt. Begonnen wird die Hypnose dann in der Regel mit einer Induktion wie beispielsweise einer progressiven Muskelentspannung oder einer speziellen Atemtechnik. So gelangst du nach und nach in den Zustand der Trance und somit zu deinem Unterbewusstsein, wo du beispielsweise ein bestimmtes Ziel visualisieren kannst. Im Anschluss kehrst du langsam zurück in die Gegenwart. Für diese Art der Hypnose kannst du selbstverständlich auch bestimmte Hilfsmittel wie beispielsweise CDs oder andere auditive Medien einsetzen. Ähnlich wie bei der Meditation, kannst du aber auch versuchen, alleine in den Zustand der Trance zu finden und den Zugang zu deinem Unterbewusstsein zu öffnen.
Welche Vorteile gibt es bei der Selbsthypnose?
Die selbst durchgeführte Hypnose kann immer und zu jederzeit eingesetzt werden. So kannst du selbst entscheiden, wann und wo du diese Technik anwenden möchtest. Manche fühlen sich zudem sicherer, wenn sie sich selbst hypnotisieren. Darüber hinaus ist diese Methode natürlich kostenlos.
Welche Vorteile gibt es bei der Hypnose mit einem Hypnosetherapeuten?
Auch wenn die Hypnose bei einem Hypnosetherapeuten nicht umsonst ist und du dafür einen Termin benötigst, so kann sich dieser Aufwand für dich lohnen! Du gelangst mit der Hilfe eines Hypnosetherapeuten leichter in den gewünschten Zustand. Deine Hypnosesitzung ist bei einem Therapeuten besser durchstrukturiert und zudem kann dir von deinem Therapeuten ein besserer Input gegeben werden. Für dich kann ein Therapeut die besten Methoden wählen, und zwar solche, die am besten auf deine Situation und deine Ziele zugeschnitten sind. Darüber hinaus werden Dinge in deinem Unterbewusstsein entdeckt, die du selber nicht entdecken kannst, da dein Therapeut darauf geschult ist, deine sogenannten "blinden Flecken" zu erkennen. Du bekommst deshalb von uns eine auf dich zugeschnittene Hypnose, die durch ihre Individualität besonders wirkungsvoll ist. Dir kann die Hypnose somit dabei helfen, deine Wünsche oder Ziele leichter und schneller zu erreichen.